CNC-Kunststoff
Die CNC-Bearbeitung von Kunststoffen wie Acryl, Plexiglas oder GFK
Die moderne Werkstückbearbeitung CNC, die von LES GRAVEURS eingesetzt wird, zeichnet sich vor allem durch die die große Bandbreite der Materialverwendung aus.
Ein wichtiger Werkstoff in der CNC-Bearbeitung ist Kunststoff. Kunststoffe nehmen einen immer wichtigeren Platz in der Technik ein, sodass deren Bearbeitung heute nicht mehr wegzudenken ist.
Vorteile von Kunststoff
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Kunststoff, die verwendet werden können. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften, doch sie alle zeichnen sich durch bestimmte Vorteile gegenüber anderen Werkstoffen aus.
- deutlich geringere Dichte gegenüber vielen anderen Materialien und damit leichter
- leichte Formgebung und wirtschaftliche Verarbeitbarkeit (idealer Werkstoff für die Massenfertigung)
- Beständigkeit gegenüber Wasser und oftmals auch gegenüber Chemikalien
- wärme- und schalldämmend
- hohe Isolierfähigkeit
CNC-Kunststoffbearbeitung
Die CNC-Kunststoffbearbeitung bietet vielseitige Möglichkeiten, insbesondere im Bereich des Kunststofffräsens. Dabei spielt die Wahl der richtigen Werkzeuge und die optimale Schnittgeschwindigkeit eine entscheidende Rolle. Die CNC-Bearbeitung ist für diese Anforderungen ideal geeignet, da moderne CNC-Maschinen eine hochpräzise und saubere Verarbeitung ermöglichen.
Beim Fräsen von Kunststoffen ist es essenziell, mit besonders scharfen Fräsern zu arbeiten. Stumpfe Werkzeuge können zu unsauberen Schnittkanten führen, da sich das Material aufgrund der entstehenden Reibungswärme verformen oder schmelzen kann. Mit der passenden CNC-Fräse und den richtigen Fräsern wird dies verhindert, sodass eine präzise und kontrollierte Bearbeitung möglich ist.
Ein weiterer Vorteil der CNC-Bearbeitung liegt in ihrer hohen Schnittgeschwindigkeit. Die CNC-Fräsmaschinen ermöglichen eine Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, die nicht nur den Materialabtrag optimiert, sondern auch die entstehende Wärmeentwicklung reduziert. Dies ist besonders bei der Bearbeitung von Kunststoffen wie POM, PVC oder PMMA von großer Bedeutung, da es sonst zu Schmelzungen kommen kann.
Dank unserer modernen CNC-Maschinen und unserem umfangreichen Maschinenpark können wir sowohl Einzelstücke als auch Serienproduktionen mit höchster Qualität realisieren. Ob für den Modellbau, die Herstellung von Kunststoffplatten oder die Produktion technischer Bauteile – die CNC-Technologie garantiert eine exakte und zuverlässige Verarbeitung.
Durch den gezielten Einsatz von speziellen Fräsern und optimierten Verfahren stellt die CNC-Kunststoffbearbeitung eine wirtschaftliche und effiziente Lösung dar, um komplexe Werkstoffe mit hoher Belastbarkeit und Präzision zu bearbeiten. Dabei passen wir unsere Bearbeitungsmethoden an die individuellen Anforderungen und Wünsche unserer Kunden an, um stets maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Beim Fräsen von Kunststoffen ist es essenziell, mit besonders scharfen Fräsern zu arbeiten. Stumpfe Werkzeuge können zu unsauberen Schnittkanten führen, da sich das Material aufgrund der entstehenden Reibungswärme verformen oder schmelzen kann. Mit der passenden CNC-Fräse und den richtigen Fräsern wird dies verhindert, sodass eine präzise und kontrollierte Bearbeitung möglich ist.
Ein weiterer Vorteil der CNC-Bearbeitung liegt in ihrer hohen Schnittgeschwindigkeit. Die CNC-Fräsmaschinen ermöglichen eine Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, die nicht nur den Materialabtrag optimiert, sondern auch die entstehende Wärmeentwicklung reduziert. Dies ist besonders bei der Bearbeitung von Kunststoffen wie POM, PVC oder PMMA von großer Bedeutung, da es sonst zu Schmelzungen kommen kann.
Dank unserer modernen CNC-Maschinen und unserem umfangreichen Maschinenpark können wir sowohl Einzelstücke als auch Serienproduktionen mit höchster Qualität realisieren. Ob für den Modellbau, die Herstellung von Kunststoffplatten oder die Produktion technischer Bauteile – die CNC-Technologie garantiert eine exakte und zuverlässige Verarbeitung.
Durch den gezielten Einsatz von speziellen Fräsern und optimierten Verfahren stellt die CNC-Kunststoffbearbeitung eine wirtschaftliche und effiziente Lösung dar, um komplexe Werkstoffe mit hoher Belastbarkeit und Präzision zu bearbeiten. Dabei passen wir unsere Bearbeitungsmethoden an die individuellen Anforderungen und Wünsche unserer Kunden an, um stets maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Verwendungsbereiche von Präzisionsteilen aus Kunststoff
Kunststoffe haben sich zu einem der unverzichtbarsten Werkstoffe entwickelt. Sie werden in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen verwendet, wobei folgende besonders wichtig sind:
- Automobilindustrie (Verkleidungen, Abdeckungen, Stoßfänger, etc.)
- Elektrotechnik (Gehäuse, Fassungen, Schalter, etc.)
- Medizintechnik (Sonden, Schläuche, etc.)
Unsere CNC-Arbeit mit Kunststoffen
Mit unseren modernen Fräsmaschinen können wir Acryl- oder Plexiglas sowie GFK kostengünstig und mit höchster Qualität nach Ihren Vorgaben bearbeiten.
FAQ – CNC-Bearbeitung von Kunststoffen
Welche Vorteile bietet die CNC-Bearbeitung von Kunststoffen?
Die CNC-Bearbeitung von Kunststoffen bietet eine hohe Präzision und Sauberkeit bei der Bearbeitung. Kunststoffe sind leicht, haben eine gute Formbarkeit und sind wirtschaftlich in der Verarbeitung, was sie ideal für die Massenfertigung macht. Zudem sind sie beständig gegenüber Wasser, Chemikalien, haben eine hohe Isolierfähigkeit und bieten eine gute Wärme- und Schalldämmung.
Warum ist die CNC-Bearbeitung ideal für Kunststoff?
Die CNC-Bearbeitung eignet sich optimal für Kunststoffe, da die Maschinen sehr präzise arbeiten und saubere Schnittkanten erzeugen. Die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung reduziert die Hitzeentwicklung, wodurch der Kunststoff während der Bearbeitung nicht schmilzt. Zudem ermöglichen scharfe Fräswerkzeuge ein präzises Ergebnis, ohne unsaubere Schnittkanten zu hinterlassen.
Welche Kunststoffe können mit CNC-Maschinen bearbeitet werden?
Mit CNC-Maschinen können viele Arten von Kunststoffen bearbeitet werden, darunter Acryl, Plexiglas und glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK). Diese Materialien eignen sich besonders gut für die Präzisionsbearbeitung, da sie leicht zu fräsen sind und in verschiedenen Branchen weit verbreitet sind.
In welchen Bereichen werden CNC-bearbeitete Kunststoffteile verwendet?
CNC-bearbeitete Kunststoffteile finden Anwendung in vielen Branchen, darunter die Automobilindustrie (Verkleidungen, Abdeckungen), die Elektrotechnik (Gehäuse, Schalter) und die Medizintechnik (Sonden, Schläuche). Kunststoffe sind unverzichtbar in der modernen Technik und werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Funktionalität immer häufiger verwendet.
Welche CNC-Verfahren werden zur Kunststoffbearbeitung eingesetzt?
Zur CNC-Bearbeitung von Kunststoffen werden vor allem Fräsverfahren eingesetzt. Dabei kommen Hochgeschwindigkeitsfräser und scharfe Werkzeuge zum Einsatz, um saubere Schnittkanten zu erzeugen und eine präzise Bearbeitung zu ermöglichen. Bei LES GRAVEURS als Systemlieferant bieten wir die Bearbeitung von Acryl, Plexiglas und GFK in höchster Qualität an.
Senden Sie uns Ihre Anfrage zur CNC-Bearbeitung von Kunststoff